„Ihr habt einen Nachmittag Zeit, viel Spaß!“

Wijum aus Indien

Es regnete, es war kalt und die Kamera hatte viel zu viele Knöpfe. Trotzdem mussten wir Abends mit ausreichend Material für eine ganze Reportage zurückkommen. 

Während meines Volos bei der Deutschen Welle hatten wir auch ein zweiwöchiges VJ-Seminar, in dem wir lernten, selbst zu drehen und gleichzeitig Autorin zu sein. Direkt in der ersten Woche dann die Feuertaufe: Die Trainer schickten uns ohne Vorbereitung, nur mit einer Kamera ausgestattet los. Heraus kam bei mir das hier:

Zugegeben, das Video ist keine filmerische Meisterleistung. Andere Journalisten würden so einen Film eher in einer großen Schublade verschwinden lassen, als ihn zu veröffentlichen.

Trotzdem will ich ihn zeigen, denn ich finde es unglaublich, wie viel man innerhalb von so kurzer Zeit erleben und erfahren kann.

Ich habe Wiyum einfach auf der Straße angesprochen. Er war auf dem Rückweg von der Uni nach Hause. Als wir gemeinsam in die U-Bahn stiegen, wussten weder er noch ich was ich überhaupt vorhabe. Die ganze Zeit war Wiyum aber total offen und freundlich. Er zeigte mir sein Zimmer, erzählte mir von seiner Familie, seiner Religion, seinem Heimweh und betete für die Kamera.

Dieser Nachmittag hat mir nicht nur gezeigt was für offene und nette Menschen so auf der Straße rumlaufen. Bei jedem Dreh, den ich seitdem habe, erinnere ich mich an diesen Tag. Das lässt mein Stresslevel dann stark sinken, meine natürliche Beruhigungspille sozusagen. Denn so verzweifelt wie an diesem Nachmittag war ich kameratechnisch selten und trotzdem ist etwas dabei heraus gekommen, was man zeigen kann – zumindest auf meinem Blog. :)

Von Greta

Studentin und Journalistin aus dem Ruhrgebiet, wohnt in Köln. Ich reise gerne um die Welt - meistens nach Brasilien oder in andere Länder Lateinamerikas. Da es in Deutschland nicht das ganze Jahr lang Wassermelonen gibt, esse ich hier jeden Tag einen Apfel. Den auf dem Foto aber nicht, ist Porzellan. Ich spreche Spanisch, Portugiesisch, Englisch und un petit peu Französisch.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*